Wettbewerbshüter befürchten steigende Preise wegen Google/Facebook-Dominanz
Die britische Wettbewerbsbehörde CMA warnt in einem Forschungspapier "Online platforms and digital advertising" vor steigenden Preisen als Folge der starken Position von Google und Facebook auf dem Online-Werbemarkt. Google vereine 90 Prozent der Suchanfragen in Großbritannien auf sich, verbunden mit einem Umsatz von 6 Mio. Pfund im Jahr 2018. Auf Facebook entfielen mehr als die Hälfte des Display-Umsatzes und 2 Mio. Pfund Umsatz auf der Insel. Zusammen hätten die beiden Unternehmen eine Marktmacht, die ihnen ermöglichten, die Preise für Online-Werbung zu erhöhen, was die Händler in steigenden Preisen an die Verbraucher weiterreichen könnten. Dies gelte vor allem für Flüge, Elektronikartikel und Versicherungen.
Quelle: CMA 2019 (PDF)